loading ...

Rauch- & Wärme Abzugsanlagen

Entsteht ein Feuer, so entsteht auch Wärme & Rauch.
Mit dem Einbau einer RWA-Anlage haben Sie für den Ernstfall einen wertvollen Beitrag geleistet, um im Ernstfall Menschen und das Gebäude vor Schaden zu schützen. Die Tragfähigkeit des Gebäudes bleibt während eines bestimmten Zeitraumes erhalten, die Ausbreitung von Rauch wird begrenzt, die Rettungsmaßnahmen werden unterstützt. Aber erst eine fachgerechte Wartung sorgt dafür, dass sich Ihre Investition im Brandfall lohnt.

Warum ist eine RWA-Anlage empfehlenswert?

 

 

 

Den Personen zu Liebe …

… Rauchfreiheit von Rettungswegen

… Aktive & Passive Rettung

… Lokalisierung von Personen

 

 

Den Sachen zu Liebe …

… Erhaltung der Bausubstanz

… Unterstützung Löschangriff

… Ventilierung des Brandes

… Thermische Belastung reduziert

Der Umwelt zu Liebe…

… Verminderung der Umweltschäden

… Minimierung der Löschschäden

… Reduzierung Löschmittel

Was bieten wir Ihnen an?

  • Überprüfung und Wartung Ihrer RWA-Anlage
  • Reparatur Ihrer defekten RWA-Anlage
  • Erstellung Ihres RWA-Wartungsbuches bzw. Eintrag der Prüfung in Ihr bestehendes Wartungsbuch

Warum soll ich meine RWA-Anlage jährlich warten lassen?

In den TRVBs und in den Herstellervorschriften ist verankert, dass eine RWA-Anlage zumindest JÄHRLICH einer Wartung zu unterziehen ist. Für den Betreiber eines Gebäude ist es unerlässlich die Sicherheitseinrichtungen zu warten.

  • Durch die jährliche Prüfung wird die Funktionstüchtigkeit der Anlage geprüft und gewährleistet.
  • Um den Sollzustand des Systems zu prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig wieder herzustellen.
  • Um funktionswichtige Teile zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen.
  • Um mögliche Haftungsansprüche im Unglücksfalls zu vermeiden.
  • Um Ihrer gesetzlichen Verpflichtung Folge zu leisten.

 

Gesetzliche Verankerung, Richtlinien und Normen.

Arbeitnehmerschutzgesetz§21 (5)

„Es müssen geeignete Maßnahmen, wie Rauchabzugsöffnungen, getroffen sein, die ein Verqualmen im Brandfall verhindern.“

Arbeitsstättenverordnung §25

Durch geeignete Maßnahmen, z.B. Rauchabzug, ist ein Verqualmen im Brandfall zu verhindern.

Herstellerrichtlinien

Errichtung: TRVB 125S / TRVB 111 S

 

Unsere Brandschutztechniker warten und überprüfen auch Ihre RWA-Anlage(n). Sie achten dabei auch darauf, ob die vorandene RWA-Anlage ausreicht, oder ob sich seit der letzten Überprüfung etwas verändert hat.

Die Ergebnisse werden in unseren Prüfberichten festgehalten. Mängel und Instandhaltungsmaßnahmen werden bei Bedarf vor Ort besprochen und können gerne von unseren Brandschutztechnikern behoben werden, wenn Sie dies wünschen.

Selbstverständlich werden im Zuge der Wartung Ihre Wünsche und Abläufe vor Ort berücksichtigt, um auf diese Weise zu garantieren, dass die durchzuführenden Arbeiten wenig bis keinen Einfluss auf Ihre Betriebstätigkeit haben.

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema RWA-Anlagen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.